Logo ~ KD-Bank - Bank für Kirche und Diakonie eG

Gutes auf den Weg bringen

Als Bank mit christlichen Wurzeln fördern wir seit 100 Jahren neue Wege: durch Finanzierungen, die einen positiven sozialen und ökologischen Beitrag leisten.  Unser Fokus liegt darauf, Kirche und Diakonie mit nachhaltigen Lösungen und fundierter Beratung zu stärken, damit diese auch in Zukunft Räume des menschlichen Miteinanders gestalten können.

Heute

Die Idee der Gründung einer kirchlichen Genossenschaftsbank geht auf die 1920er-Jahre zurück. Banken und Sparkassen wollten damals zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise, beispielsweise in Münster, Westfalen, zwar kirchliche Gelder anlegen, nicht aber den Bau eines Kindergartens finanzieren. Unsere Gründerväter haben als Lösung eine eigene Darlehensgenossenschaft gegründet und somit den kirchlich-diakonischen Finanzkreislauf geschaffen.

So funktioniert die Bank für Kirche und Diakonie – KD-Bank auch heute noch: Mit den Anlagegeldern unserer Kunden finanzieren wir die Bereiche Lebensqualität im Alter, Gesundheit, Hilfe, lebendiges Gemeindeleben, Bildung und bezahlbaren Wohnraum sowie den privaten Wohnungsbau.

Unsere Haltung: ethisch – aufrichtig – zuverlässig

AdobeStock_240001496_Yakobchuk Olena_Mann-mit-Enkelkind

So fördern wir Wegweisendes

Wir machen den kirchlichen Finanzkreislauf transparent. Dazu veröffentlichen wir, für welche wichtigen Vorhaben unsere Kunden Kredite in Anspruch nehmen. Unsere Kredite fließen in die Bereiche Lebensqualität im Alter, Gesundheit, Hilfe, lebendiges Gemeindeleben, Bildung, bezahlbarer Wohnraum sowie in den privaten Wohnungsbau. Dazu verwenden wir die Gelder, die unsere Kundinnen und Kunden bei uns anlegen.

Mitarbeitende_3_3000x2000

Ethisch-nachhaltig Geld anlegen

Wir legen unter ethisch-nachhaltigen Kriterien am Kapitalmarkt an. 2008 haben wir als erste evangelische Bank einen Nachhaltigkeitsfilter entwickelt. Dabei kombinieren wir einen Best-in-class-Ansatz, der die jeweils „Klassenbesten“ in Sachen Soziales und Umwelt bevorzugt, mit umfangreichen Ausschlusskriterien. Zu den Ausschlusskriterien zählen unter anderem Atomkraft, Waffen, Verstöße gegen Menschen- und Arbeitsrechte sowie Tabak und Alkohol.

shutterstock_1959987217_Kind-malt-Erde

Zukunftsorientiert

Neben unserem nachhaltigen Kerngeschäft kümmern wir uns auch um ein passendes Umweltmanagement und haben uns freiwillig dem Corporate Governance-Kodex für Genossenschaften unterworfen. Um die nachhaltige Ausrichtung der Bank zu unterstreichen, berichten wir freiwillig nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK), der vom Rat für Nachhaltige Entwicklung der Bundesregierung betreut wird.

AdobeStock_375324687_Radfahrer- photoschmidt

Hier engagieren wir uns

Neben unserem Auftrag, soziale Projekte zu finanzieren und Gelder verantwortungsbewusst anzulegen, unterstützen wir Kirche und Diakonie auch mit Spenden, auch über unsere KD-BANK-STIFTUNG. Die Bank für Kirche und Diakonie hat eine Stiftung gegründet, um kirchliche und diakonische Projekte zu fördern. In 30 Jahren haben wir die KD-BANK-STIFTUNG mit mehr als 8 Mio. Euro Kapital ausgestattet.

AdobeStock_1086115254_Stock 4 You_Frau

Kunden wirkungsvoll unterstützen

Spendenportal für unsere Kunden: Viele Menschen brauchen Hilfe. Viele Menschen wiederum haben gute Ideen und möchten Menschen helfen. Unser Spendenportal KD-onlineSpende bringt Spender und Spendenorganisation zusammen. Es bietet Institutionen die Möglichkeit, Online-Spenden für sich oder für gemeinnützige Projekte zu sammeln sowie eine Vielzahl an Menschen für ihre besondere Idee zu begeistern und mitzureißen.

AdobeStock_308980532_Notebook_Nachhaltigkeitsportal

Aktuell und kompakt

In unserem Nachhaltigkeitsportal berichten wir umfassend über nachhaltige Aktivitäten und Projekte der KD-Bank. Themenschwerpunkte sind Strategie, Ökonomische Nachhaltigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit, Soziale Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeit im Dialog sowie Berichterstattung. Das Portal bietet Ihnen eine komfortable Möglichkeit, alle Informationen der KD-Bank zum Thema Nachhaltigkeit gebündelt zu konsumieren.

Gesichter hinter der Bank für Kirche und Diakonie

Unsere engagierten Mitarbeitenden setzen sich täglich dafür ein, Ihnen den besten Service zu bieten. Lernen Sie die Menschen kennen, die mit Herz und Kompetenz für Ihre finanziellen Anliegen da sind.

Mitarbeitende_2_3000x2000

Was macht uns aus?

Wir beraten nachhaltig, fair und lösungsorientiert. All unser Tun fußt auf christlichen Werten. Wir pflegen einen vertrauensvollen Umgang mit unseren Kunden, Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Wir legen großen Wert auf eine gute Ausbildung unserer Mitarbeitenden. Sie erhalten provisionsunabhängige Gehälter. Das sichert eine individuelle, auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmte Beratung. Umfassende Informationen und die objektive Darstellung von Chancen und Risiken sind Bestandteile einer jeden Beratung, das nennen wir KD-BankDialog. Über unsere Leistungen und Preise berichten wir transparent. Soweit möglich, binden wir öffentliche Fördermittel in unsere Angebote ein.

Mitarbeitende_5_3000x2000

Was bieten wir?

Professionellen Zahlungsverkehr, nachhaltige Geldanlagen und komplexe Finanzierungen – wir sind der Partner in allen Finanzfragen und spezialisiert auf kirchliche, diakonische und soziale Einrichtungen und Unternehmen sowie Privatkunden, die unsere christlichen Werte teilen. Wir bieten die ganze Produktpalette einer zukunftsorientierten Universalbank: Vom Girokonto bis zum professionellen Zahlungsverkehrsmanagement, vom Sparbuch bis zum Spezialfonds und von der Hausfinanzierung bis zum Millionenkredit für ein Krankenhaus.

Wir sind für Sie da – sprechen Sie uns an!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen. Bei der Bank für Kirche und Diakonie legen wir großen Wert auf persönlichen Service und individuelle Beratung.

Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!